Gruppenangebote Grafomotorik
Vorteile: Gruppentherapie
Mehr Spaß und Motivation!
Das Ziel der Therapie in der Gruppe besteht darin, die Einzeltherapie aktiv zu unterstützen und so der individuellen Zielsetzung effizienter nachzukommen. Die Motivation und die Bereitschaft sich zu belasten sind durch die Gruppe höher.
Grafomotorik: „Wir werden Stiftprofis! Topfit in die Schule“
Grafomotorik: „Wir werden Stiftprofis! Topfit in die Schule“
Die Hintergründe:
Die Kinder, die zur Ergotherapie aufgrund grafomotorischer Defizite kommen, haben häufig den Spaß am Malen und Schreiben verloren oder gar nie entdeckt. Schreiben bedeutet für sie große Anstrengung und ständige Korrektur. Dazu soll es nicht kommen, so dass wir ein Förderprogramm für Vorschulkinder anbieten, um sie auf den Schrifterwerb in der Schule vorzubereiten.
Die Gruppe bietet den Kindern das optimale Setting, um eigene Malerfahrungen zu sammeln und voneinander und miteinander zu lernen. Sie entwickeln eigene Strategien für das Malen und finden selbst heraus, wie fest sie auf den Stift aufdrücken müssen oder was es mit dem lächelnden Handgelenk auf sich hat. Das Gruppentraining zielt insgesamt darauf ab, dass die Kinder gemeinsam in der Gruppe Spaß an der Betätigung Malen entwickeln und sich die Voraussetzungen für den Schrifterwerb in der Schule schaffen.
Die Leitfigur ist Professor Dr. Karl Pencilcase: Ein verrückter Professor, der die Kinder von Woche zu Woche durch das Programm begleitet und mit ihnen Tricks für das Malen erarbeitet und ausprobiert.
Die Kinder sind topfit für die Schule!
Eckdaten:
Teilnehmer: 4-6 Vorschulkinder, Alter: 5-6 Jahre
Umfang: 15 Einheiten je 60 Minuten für Kinder
Voraussetzung: keine
15 Termine á EUR 30,- = EUR 450,-